Suchergebnis
- #WirBleibenZuhause
- Anti-Faschismus damals und heute
- Warum deutsche Politiker von den politischen Gründen des Antisemitismus nichts wissen wollen.
- Der Nationalismus der AfD richtet sich gegen das Bündnis namens „Europa“
- „Eigentum verpflichtet“ – Wozu eigentlich?
- Gegen Illusionen in der kapitalistischen Wohnungsfrage
- Nicht mal acht Prozent für drei lange Jahre
- Überlegungen zu Nationalismus und Patriotismus
- Hundert Jahre politischer Mord an Rosa L. und vielen anderen
- Mit viel Verständnis für die Wähler der AfD – Mobilisierung für eine neue deutsche Volkspartei?
- Anmerkungen zur „Diesel-Affäre“: Von wegen „Versagen der Politik“! In Wirklichkeit der Schadensfall einer europäischen Wirtschafts-Offensive
- Demo gegen „Mietenwahnsinn“ in Berlin: Im Namen der lokalen „Gemeinschaft“ gegen „gierige Spekulanten“? Keine gute Idee.
- Vom betrieblichen „Abwehrkampf“ zur Verbreitung von sozialistischen „Visionen“
- Zum Buch von Thomas Steinfeld über die „Gedanken des Karl Marx“
- G20-Gipfel in Hamburg: „Gewalt ist kein Argument!“
- Zum Hochhausbrand in London
- Politiker kritisieren „Wahlverhalten“ der Türken in Deutschland: Über die staatlichen Ansprüche an eine „gelungene Integration“
- Der deutsche Innenminister wirbt für „deutsche Leitkultur“: Verlogene „Grundsätze“ für das staatliche Ein- und Ausgrenzen
- Der deutsche Imperialismus und die Politik der neuen US-Regierung
- Überlegungen zu: Das nationale Aufbruchsprogramm der Weltmacht USA
- Der neue US-Präsident Trump und der Vorwurf des „Populismus“
- Über die Partei „Alternative für Deutschland“
- Europas Politiker geben sich besorgt: Warum haben die englischen Arbeiter gegen Europa gestimmt?
- Britische Volksabstimmung gegen Europa: Über das Märchen von den „guten“ und den „schlechten Europäern“
- Frau Merkel, die Flüchtlinge und Europa
- Die Frauen von Köln und die Regensburger Domspatzen
- Westliche Politiker lassen ihre Völker wissen: „Terror gehört zu den Lebensrisiken des 21. Jahrhunderts“
- Europas „Flüchtlingskrise“: Unbotmäßigkeit von Staaten an den Außengrenzen führt zu Machtkampf um die Regeln gemeinsamer Flüchtlingspolitik
- „Refugees welcome“ und Verschärfung des Asyl-Rechts: Mobilmachung für deutsche Asyl-Kompetenz in Europa
- Das Asylrecht und die Schlepperbanden
- Die Klarstellung der EU am Fall Griechenland: Die europäische Geld-Union ist kein Sozial-Verein!
- Über die Berliner Demonstration: „EUROPA.ANDERS.MACHEN.“
- Die Menschenrechte – Produkt und Legitimation bürgerlicher Herrschaft
- Volksgemeinschaft und Fremdenfeindlichkeit
- Über das „NEIN“ der Bild-Zeitung zu “weiteren Milliarden für die gierigen Griechen“
- Über das allgegenwärtige nationale „Wir“
- Berliner Mauerfall zum Fünfundzwanzigsten: Legende und Wahrheit der deutschen „Wiedervereinigung“
- Was mit dem Mauerbau wirklich manifest wurde: Das Scheitern eines alternativen Nationalismus
- Der Kommunismus ist tot – Berlin lebt. Und wie!
- „Unrechtsstaat DDR“?
- Kanzlerin Merkel: Das Mauern-Legen muss weitergehen!
- Über das Grubenunglück in der Türkei
- Über die russische Annexion der Krim
- Herr Keiner zum Weihnachtsfest
- Über einfache Arbeit
- Klagen über Lohn-Dumping
- Steueroase Deutschland
- Anti-Amerikanismus
- Amerikanische Lauschangriffe
- Auf Stimmenfang mit „Mindestlohn“
- Warum wählen gehen?
- Über die Pflicht zu Wählen
- Krieg und Demokratie
- Spekulationen über eine „friedliche Lösung“ in Syrien
- Kriegsplanung gegen Syrien
- Der Streik bei Neupack ist längst entschieden: Neupack hat sich durchgesetzt – Die IGBCE war kein Gegner!
- Über das Wohl des Volkes
- Weg von der Arbeiterpartei – hin zur Volkspartei
- Über den Kampf der Arbeiter für rechtliche Gleichstellung
- „Soviel du brauchst“ – Fehlanzeige!
- Christliche Kritik am Kapitalismus
- Über das Gebot der Nächstenliebe
- Eine aufschlußreiche Botschaft: Gott groß, Mensch klein!
- Über die Suche nach dem „Sinn des Lebens“
- Margot Käßmann wirbt für Toleranz gegenüber Andersgläubigen – warum eigentlich?
- Ein Streik für Tarif-Partnerschaft
- Lincoln – das Hohe Lied von der Sklavenbefreiung
- Arbeit und Arbeitslosigkeit
- Hilfe für Griechenland
- Über den Aufruf zum Sparen
- Politik und moralische Werte
- Europäische Legenden-Bildung
- Fußball und Nationalismus
- Kritik an Israel
- Wahlen in Griechenland
- Das iranische Atomprogramm
- Wahrnehmungs-Fehler
- Indian people
- Falscher revolutionärer Kampf
- Klagen über die Arbeitsmoral
- Marktwirtschaftliche Klarstellungen
- Über den Vorwurf der Misswirtschaft in Europa
- Schuldenkrise und Volksbegehren
- Über wirkliche und eingebildete Rechte
- Über die Ehre
- Keine Versprechungen
- Volksherrschaft
- Herr Keiner und die Umwelt
- Herr Keiner über Herrn Keuner
- Zweierlei Privateigentum
- Über religiöses Denken
- Kritik und Gefühle
- Renten-Anpassung
- Über die Gier
- Wirtschaftliche Krise
- Vorschlag zur Verbesserung der Grabpflege
- Schul-Angst
- Herr K. und die Gewerkschaften
- Interessen und Moral
- Über gutgläubiges Denken
- Herrschaftszeiten
- Statt eines Vorworts