Reform oder Revolution
Herr K. wurde gefragt, welche praktischen Konsequenzen aus seiner Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen zu ziehen seien, ob er den Weg der Reformen oder aber den des revolutionären Umsturzes bevorzuge. Herr K. überlegte eine Zeit und antwortete: „Ich bevorzuge gesellschaftliche Verhältnisse, in denen alle Menschen ein gutes Leben führen können. Der Fragesteller, der sich über diese Antwort sichtlich freute, rief aus: „Dann werden Sie doch Mitglied in unserer Partei, die sich seit mehr als hundert Jahren für die Armen und Schwachen im Lande einsetzt! Machen Sie mit bei unserem Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit!“
„Sie haben mich missverstanden“, erwiderte Herr K., „ich bin für gesellschaftliche Verhältnisse, die es nicht mehr notwendig machen, sich jahrein, jahraus für soziale Reformen einzusetzen. Diese Tätigkeit ist nichts, was einen erfreuen kann. Sie sollte durch die gründliche Veränderung der Verhältnisse überflüssig gemacht werden.“
Lesetipp:
© HerrKeiner.com 2. Juli 2020